Beruflicher Werdegang Gian Battista Castellani
2017 –
Einzelfirma Castellani Architektur dipl. Arch. HTL/FH SIA, Aarau
2005 – 2016
GmbH mit Castellani Melbourne Zumbach Architekten HTL/FH/ETH/SIA, Aarau
2000 – 2019
BSA Schweizerische Bauschule Aarau, Dozent Konstruktion und Stoffkreis (Teilzeit)
Leitung mehrerer Projektwochen im In- und Ausland
1997 – 2005
Einzelfirma Castellani Architektur dipl. Arch. HTL/FH SIA, Aarau
1997 – 1998
Seminarwochen für Berufsschullehrer am SIBP Schweiz. Institut für Berufspädagogik
1982 – 1997
Metron Architektur AG, Brugg, Projektleiter Planung und Ausführung
Delegierter für die Ausbildung der Hochbauzeichner-Lehrlinge
1986 – 1998
Lehrauftrag Berufsschule Brugg für Hochbauzeichner (Teilzeit)
Leitung mehrerer Zeichnungswochen im In- und Ausland
1986
Unterricht für fremdsprachige Baufachleute (ECAP)
1981
Diplom bei den Dozenten Michael Alder, Klaus Vogt, Otto Scherer
1979 – 1981
Studium Architektur, IBB Ingenieurschule beider Basel, Muttenz
1974 – 1979
Berufspraxis als Hochbauzeichner
Weiterbildung Kunstgewerbeschule Basel
1970 – 74
Berufslehre Hochbauzeichner, Architekturbüro Hans Wyss, Olten
Fachspezifische Tätigkeiten
2004 – 2021
Mitglied Altstadtkommission Aarau
1999 –
Interessengemeinschaft Meyersche Stollen, Aarau, Vorstandsmitglied 2000 – 2010
1982 – 1997
Experte Lehrabschlussprüfungen und «troubleshooter» bei Problemlehrverhältnissen
1985 – 1997
Erweiterte Geschäftsleitung (Team), Metron Architektur AG, Brugg
1987 – 1995
Verwaltungsrat, Gemeinnützige Miet-Wohn AG, Brugg, 4 Jahre Präsident